Impressum
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. II RStV
Tilo Mildner
c/o Peschel
Danziger Str. 13
10435 Berlin
Tel.: 0176 / 316 889 19
Mail: [email protected]
Steuernummer 31/443/03188
Bildnachweis
Bilder gekauft von 123RF
Haftungsbeschränkung
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Links und Verweise
Diese Internetseite enthält Verknüpfungen zu Internetseiten Dritter. Jene Internetseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Autor hat bei der erstmaligen Verknüpfung die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Eine ständige Kontrolle der Links ist für den Autor ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden derartige Links unverzüglich gelöscht.
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken und Texte zu beachten oder von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken und Texte zu nutzen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte oder vom Autor selbst erstellte Objekte, bleibt allein beim jeweiligen Autor der Publikation. Der jeweilige Autor der Publikation trägt selbst die Verantwortung für die Einhaltung des Copyrights. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Bilder, Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des jeweiligen Autors nicht gestattet.
Datenschutz
Diese Internetseite kann ohne Angabe personenbezogener Daten besucht werden. Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per eMail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung sowie jeder sonstigen Weitergabe und anderweitigen Veröffentlichung vorstehender Daten.
Sollten Sie Ihr Copyright oder das eines anderen verletzt sehen, nehmen Sie bitte Abstand von Abmahnungen. Benachrichtigen Sie mich bitte umgehend per eMail. Ich werde die betroffenen Inhalte (ohne Anerkennung einer Rechtsschuld) sofort, bis zur Klärung des Sachverhaltes, entfernen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines, Geltungsbereich
Tilo Mildner (im folgenden Coach genannt), führt Coachings, Workshops, Trainings und sonstige Veranstaltungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (im folgenden Klient genannt) als angenommen. Abweichungen von diesen Bedingungen müssen schriftlich vereinbart werden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Klienten gelten nicht, es sei denn, diesen wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die Auftragserteilung des Klienten sowie die entsprechende Auftragsannahme des Coaches zustande. Die Auftragserteilung durch den Klienten und die Auftragsannahme durch den Coach kann per E-Mail, schriftlich oder mündlich erfolgen.
Die hier angebotenen Leistungen sind keine Therapien im heilkundigen Sinne. Jeder Klient ist vor, während und nach dem Coaching selbst für sich verantwortlich. Der Klient bestätigt mit seiner Auftragserteilung gleichzeitig, dass er sich geistig und körperlich gesund fühlt und am Coaching teilnehmen kann. Der Klient erklärt zudem mit seiner Auftragserteilung ausdrücklich, die AGB gelesen und verstanden zu haben.
3. Terminvereinbarung und Anmeldung
Der Termin eines Coachings wird von Coach und Klient einvernehmlich vereinbart. Das Coaching findet in der Regel in den Räumen des Coaches statt. Ausnahmen können nach Absprache und beiderseitigem Einverständnis individuell abgestimmt werden.
Termin und Ort der Veranstaltungen werden vom Coach festgelegt und vom Klienten akzeptiert. Die Anmeldung zu Veranstaltungen erfolgt ausschließlich schriftlich, per E-Mail oder über das jeweilige Buchungsformular.
4. Angebote, Honorare, Zahlungsbedingungen
Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten.
Für alle Angebote werden die auf der Website veröffentlichten und/oder in der Veranstaltungsausschreibung ausgewiesenen Honorare berechnet.
Alle angegebenen Preise verstehen sich in EURO und zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders vereinbart.
Rechnungen sind in der Regel, sofern nicht anders vereinbart, sofort ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug kann die weitere Ausführung des laufenden Vertrages bis zur vollständigen Zahlung des Gesamtauftrages ausgesetzt werden.
Anmeldungen zu Veranstaltungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Die Honorare für Workshops, Trainings und sonstige Veranstaltungen sind jeweils spätestens vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin fällig. Der Klient erhält eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, um den Betrag fristgemäß zu überweisen.
5. Absage eines Coaching-Termins bzw. einer Veranstaltung durch den Klienten
Eine Absage oder Terminverschiebung eines Coaching-Termins ist bis spätestens 2 Werktage vor dem Termin kostenfrei möglich. Im Falle einer späteren Terminabsage bzw. Terminverschiebung sowie bei Nichterscheinen wird das Honorar für die vereinbarte Zeit voll in Rechnung gestellt.
Die Stornierung einer gebuchten Veranstaltung ist bis vier Wochen vor Beginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von 100 Euro zzgl. MwSt. möglich. Bei einer späteren Stornierung werden 50 % der Veranstaltungsgebühr als Stornokosten berechnet. Bei Nichterscheinen wird die volle Gebühr für die Veranstaltung berechnet.
6. Absage eines Coaching-Termins bzw. einer Veranstaltung durch den Coach
Der Auftraggeber hat das Recht, die Zusammenarbeit zu jedem beliebigen Zeitpunkt abzubrechen bzw. Coachingstunden aus wichtigen Gründen – wie z. B. Erkrankung des Coaches oder höherer Gewalt – abzusagen. Berechnet werden dann nur die geleisteten Coachingstunden. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche sind nicht möglich.
Für den Fall, dass die erforderliche Teilnehmerzahl einer Veranstaltung nicht erreicht wird oder eine Veranstaltung aus anderen Gründen abgesagt werden muss, wird der Klient frühestmöglich informiert und erhält die bereits gezahlte Teilnehmergebühr zurück. Weitere Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht.
7. Datenschutz
Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass personenbezogene Daten gespeichert und im Rahmen des Vertragsverhältnisses bearbeitet werden. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
8. Haftung
Der Coach verpflichtet sich, Coaching, Workshops etc. nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Eine Gewährleistung für Erfolg des Coachings bzw. bei Veranstaltungen gibt es nicht. Eine Haftung wird ausgeschlossen.
Der Klient bestätigt mit der Terminvereinbarung bzw. Anmeldung zu Veranstaltungen, selbstverantwortlich zu handeln und die Anbieterin von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen. Der Klient erkennt an, für seine körperliche und psychische Gesundheit in vollem Maße selbstverantwortlich zu sein und für eventuelle verursachte Schäden selbst aufzukommen.
9. Vertraulichkeit
Der Coach verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen beruflichen, betrieblichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren.
10. Erfüllungsort, Rechtswahl
Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz des Coaches.
Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11. Salvatorische Klausel
Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechende oder nahe kommende Ersatzbestimmung, welche die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten.